Kreisverbands-Tischbewertung am 4. Dezember 2021
im Vereinsheim des F145 Nörten-Hardenberg
Bilder von der Siegerehrung siehe unten
| Erstmals
haben wir vom Kreisverband eine Tischbewertung durchgeführt. Zu Gast
waren wir im Vereinsheim des F145 Nörten-Hardenberg.
Alles war bestens vorbereitet. Herzlichen Dank für eure
Gastfreundschaft! Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Corona bedingt mit ordentlich Abstand und mit entsprechenden Zeitfenstern für die jeweiligen Bewertungen waren wir gerüstet. Die Preisrichter Horst Felde, Andrè Kirchhoff, Jens Quentin und Matthias Michalak hatten unter Obmann Jürgen Rhöse ordentlich zu tun. 191 Tiere wurden bewertet, davon 49 V-Tiere 3 x 98; 7 x 97,5 sowie 39 x 97 wurden vergeben! Katalog siehe hier und V-Tiere hier |
Wanderpokal beste Wurfgeschwister
Kai Grabis (F145) mit Schwarz-Rexe und 389,0 Pkt.
Beste Zuchtgruppe
Kai Grabis (F145) mit Schwarz-Rexe und 389,0 Pkt.
2. Beste Zuchtgruppe
Frank Streichert (F144) mit Alaska und 389,0 Pkt.
3. Beste Zuchtgruppe
Heinz Ohnesorge (F144) mit Dt. Kleinwidder weiß RA und 388,5 Pkt.
Bester Rammler
Kai Grabis (F145) mit Schwarz-Rexe und 98,0 Pkt.
Beste Häsin
Ullrich Schneemann (F144) mit Hermelin BlA und 98,0 Pkt.
-----------------------------------------
Vereinskreismeister 2021
( wird vergeben auf die 10 besten Tiere eines Vereins, wobei jeweils nur
max. 3 Tiere je Rasse/Farbenschlag in die Wertung kommen)
1. F144 Duderstadt mit 973,5 Pkt. (2 x 98; 4 x 97,5; 3 x 97; 1 x 96,5)
2. F145 Nörten-Hardenberg mit 970,5 Pkt. (98, 97,5; 6 x 97; 2 x 96,5)
3. F26 Dransfeld mit 968,0 Pkt. (6 x 97; 4 x 96,5)
4. F199 Stadtoldendorf mit 967,0 Pkt. (4 x 97; 6 x 96,5)
-------------------------------------------------
Unsere Kreis- und Kreisjugendmeister
|
Rasse |
Züchter |
Verein |
Punkte |
|
Dt. Widder wildfarben |
Thomas Frieling |
F66 |
384,5 Pkt. |
|
Rote Neuseeländer |
Christin Kleinhans |
F26 |
386,5 Pkt. |
|
Alaska |
Frank Streichert |
F144 |
389,0 Pkt |
|
Dt. Kleinwidder weiß RA |
Heinz Ohnesorge |
F144 |
388,5 Pkt. |
|
Blaue Holicer |
Matthias Michalak |
F320 |
388,0 Pkt. |
|
Perlfeh |
Matthias Michalak |
F320 |
388,0 Pkt. |
|
Kleinsilber schwarz |
Uwe Barke |
F26 |
386,0 Pkt. |
|
Kleinsilber gelb |
ZGM Zimmer |
F481 |
387,0 Pkt. |
|
Lohkaninchen schwarz |
ZGM Dyllong |
F145 |
387,0 Pkt. |
|
Lohkaninchen braun |
Dietmar Jander |
F199 |
386,0 Pkt. |
|
Schwarzgrannen (Jugend) |
Ole Quentin |
FJ26 |
383,0 Pkt. |
|
Kastanienbr. Lothringer |
Jens Quentin |
F26 |
385,0 Pkt. |
|
Zwergwidder lohfarbig schwarz |
Günter Handt |
F144 |
384,0 Pkt. |
|
Zwergwidder weiß RA |
Werner Grüneklee |
F146 |
385,5 Pkt. |
|
Hermelin RA (Jugend) |
Josephine Lohmann |
FJ320 |
386,5 Pkt. |
|
Hermelin RA |
Horst Felde |
F542 |
388,5 Pkt. |
|
Hermelin BlA |
Ullrich Schneemann |
F144 |
388,0 Pkt. |
|
Satin Elfenbein RA |
Gisela Johanna Peschke |
F145 |
386,0 Pkt. |
|
Satin rhönfarbig |
Thomas Hellmer |
F320 |
383,0 Pkt. |
|
Satin thüringerfarbig |
Thomas Hellmer |
F199 |
387,5 Pkt. |
|
Zwergsatin rot |
Celina Isabel Hellmer |
F199 |
378,5 Pkt. |
|
Chin-Rexe |
Hermann Kohrs |
F199 |
383,0 Pkt. |
|
Blau-Rexe |
Peter Grabis |
F145 |
387,0 Pkt. |
|
Dalmatiner-Rexe schwarz-weiß |
Rainhard Juda |
F199 |
384,5 Pkt. |
|
Schwarz-Rexe |
Kai Grabis |
F145 |
389,0 Pkt. |
|
Havanna-Rexe |
Werner Stietenroth |
F145 |
382,5 Pkt. |
|
Klein-Rexe schwarz |
Uwe Barke |
F26 |
385,5 Pkt. |
Siegerehrung zu den
Kreismeisterschaften vom 04.12.2021 in Nörten-Hardenberg

Beste Wurfgeschwister und beste
Zuchtgruppe:
Der
KV-Vorsitzende überreicht den Wanderpokal an
Kai Grabis (F145) der
die Auszeichnung für seine Zuchtgruppe
Schwarz-Rexe mit 389,0 Pkt.
überreicht bekam

Die besten Zuchtgruppen:
von links:
Ullrich Schneemann (KV-Vors.), Kai Grabis
(Beste Zuchtgruppe)
und Frank Streichert (F144) 2. Beste
Zuchtgruppe mit
Alaska und ebenfalls 389,0 Pkt.
Es fehlt Heinz Ohnesorge
(F144) mit Dt. Kleinwidder weiß RA und 388,5 Pkt.

Die Vereinskreismeister von links:
1. F144 Duderstadt mit
973,5 Pkt. mit Frank Streichert,
2. F145 Nörten-Hardenberg
mit 970,5 Pkt. mit Gisela Johanna Peschke
und
3. F26 Dransfeld mit 968,0
Pkt. mit Jens Quentin.